Die auf dieser Seite eingestellten Fachartikel aus Zeitschriften sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verteilt / verwendet werden.
Alle anderen Dokumente stehen zur freien Verfügung, sofern ich als Verfasser genannt werde.
Aus haftungsrechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass die in den Artikeln getroffenen Aussagen und Abbildungen lediglich die Meinung des Verfassers darstellen und nur der Meinungsbildung dienen. Eine Übernahme jeglicher Verantwortung / Haftung für Schäden und dergleichen, die sich aus der Nutzung der Artikel ergeben, muss ich an dieser Stelle ablehnen. Die Verantwortung liegt somit ausschließlich beim Nutzer.

Fachartikel
Die Einstellung der Fachartikel erfolgte mit freundlicher Genehmigung der Cubus Medien Verlag GmbH, Hamburg.
bodenbündige Fusspunkte bei PR-Fassaden
Gebäudesockel - Abdichtung von PR-Fassaden
Platzbedarf bei Pfosten-Riegel-Fassaden Teil 1 - FT 2014-3
Platzbedarf bei Pfosten-Riegel-Fassaden Teil 2 - FT 2014-4
Pionier eines Verglasungstyps - Werkbericht EWI-Bibliothek
Der folgende Artikel erschien ebenfalls in Der Bausachverständige.
Abdichtung von PR-Fassaden am Gebaeudesockel - Der BauSV 2014-4
Gedanken zur Kaffeepause
Im Rahmen dieser Reihe wird zu diversen Themen Stellung bezogen. Die hier getroffenen Aussagen verstehen sich als Denkanstoß. Sie sollen Anregungen geben, nicht perfekte Lösungen.
Abdichtung von PR-Fassaden am Gebäudesockel
Fassadenrinnen - Wasserbeanspruchung am Sockel
Schadensfälle
Fehler machen wir alle – manche lernen aus Fehlern; auch aus denen, die andere machten.
Büro
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich noch mein Portfolio herunterladen. Nachweise wie z.B. meine Bauvorlageberechtigung finden Sie unter “Bürovorstellung”.